Über das Netzwerk-Handel

Das Netzwerk Handel ist eine Gruppe von Handelsforschern, die an vier Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz lehren und forschen. Wir arbeiten seit fast 20 Jahren in den verschiedensten Projekten eng zusammen, in der wissenschaftlichen Forschung ebenso wie in Beratungsprojekten und bei Publikationen.

Durch die Bündelung in diesem Netzwerk können wir zu jedem Themengebiet des Handels kompetente Experten anbieten und auch länderübergreifende Projekte bearbeiten. Gerne können Sie uns für Vorträge, Workshops und wissenschaftliche fundierte Unterstützung im Handel anfragen.

Wir arbeiten mit Handelsunternehmen und Konsumgüterherstellern sowie IT-Unternehmen in Bezug auf Fragen des Handels zusammen. Wir verfassen Lehrbücher zum Handel. Wir veröffentlichen wissenschaftliche Publikationen zum Handel und Praxisbeiträge. Wir bringen gute Studierende und interessante Unternehmen zusammen. Wir erkennen Trends. Bereits seit Mitte der 1990er Jahre arbeiten wir am jährlichen erscheinenden „HandelsMonitor“ mit, der sich mit jeweils aktuellen und zukunftsorientierten Themen beschäftigt und diese vertieft analysiert. Die Ergebnisse des HandelsMonitors werden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fachverlag (LebensmittelZeitung, TextilWirtschaft, Der Handel) veröffentlicht und von den jeweiligen Autoren auch bei Kongressen und in Firmen-Workshops präsentiert und diskutiert.

Unsere Zusammenarbeit geht bereits zurück auf unsere Zeit als Assistenten in Saarbrücken bzw. in Graz. Unsere akademischen Lehrer, Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. em. Joachim Zentes, und o. Univ.-Professor Dr. em. Hans-Peter Liebmann, haben in verschiedenen Projekten zusammengearbeitet und damit auch den Grundstein für die Zusammenarbeit von uns gelegt haben.

 

foscht

 

Univ.-Professor Dr. Thomas Foscht

Universität Graz, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht ist seit 2009 Vorstand des Instituts für Marketing an der Karl-Franzens-Universität Graz. Davor war er Full Professor an der California State University East Bay sowie Gastprofessor und Gastvortragender in Linz, Hong Kong, New York, Philadelphia, Trier und Zürich.
Zudem ist er Autor, Mitautor und Herausgeber zahlreicher Beiträge und Bücher zu den Themen Käuferverhalten und Handelsmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des strategischen, internationalen Managements, des Kundenmanagements und des Käuferverhaltens. Univ.-Prof. Dr. Thomas Foscht ist zu diesen Themen auch regelmäßig als Referent, Moderator und Berater für Unternehmen tätig.
mehr zu Univ.-Professor Dr. Thomas Foscht

foscht

Univ.-Professor Dr. Dirk Morschett

Universität Fribourg, Schweiz

Univ.-Professor Dr. Dirk Morschett ist seit 2007 Professor für Management an der Universität Fribourg/Schweiz. Davor war er ab 1996 als Forscher und Berater am Institut für Handel und Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes tätig, wo er 2001 promovierte und 2006 seine Habilitation abschloss.
Er ist Autor oder Mitautor von zahlreichen Beiträgen zum Handelsmanagement und mehr als zehn Büchern, darunter die Studie „HandelsMonitor – MegaTrends 2020+“ und die ZGV-Studien „Die Zukunft der Kooperationen“ und „Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen“. Seine Themenschwerpunkte liegen im Bereich des Handelsmanagements, insbesondere in den Feldern Trends, OnlineHandel, Großhandel, Kooperation und Retail Branding. Zu diesen Themen ist er auch regelmäßig als Referent, Moderator und Berater von Unternehmen aktiv.
mehr zu Univ.-Professor Dr. Dirk Morschett

foscht

Univ.-Professorin Dr. Hanna Schramm-Klein

Universität Siegen, Deutschland

Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein ist seit 2009 Professorin für Marketing an der Universität Siegen. Davor war sie ab 1998 als Forscherin und Beraterin am Institut für Handel und Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes tätig, wo sie 2002 promovierte und 2008 ihre Habilitation abschloss.
Zudem ist sie Autorin oder Mitautorin von zahlreichen Beiträgen zum Handelsmarketing und Handelsmanagement und mehr als zehn Büchern, z.B. des HandelsMonitors und des Strategischen Handelsmanagements. Ihre Themenschwerpunkte liegen im Bereich des Handelsmarketing, insbesondere in den Feldern Omni-Channel, Online- und Point-of-Sale-Marketing, Technologien und Digitalisierung, Einzelhandelskonzepte und Stadtmarketing sowie Verbraucherverhalten, Handelsethik und Corporate Social Responsibility. Zu diesen Themen ist sie auch regelmäßig als Referentin, Moderatorin und Beraterin für Unternehmen tätig.
mehr zu Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein

foscht

Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda

Universität Trier, Deutschland

Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda ist seit 2002 Inhaber der Professur für Marketing und Handel der Universität Trier. Davor war er als Forscher und Berater an den Universitäten Essen und Saarbrücken tätig, wo er 2001 seine Habilitation abschloss. Er erhielt u.a. Rufe an die Universität Wuppertal und die Universität des Saarlandes.
Er ist Autor von über 500 Beiträgen und von mehr als 50 Büchern zum Handelsmanagement, Corporate- und Product-Branding und zum Internationalen Marketing und Management. Im aktuellen Handelsblattranking nimmt er Rang 87 bzgl. der Forschungsleistung und Rang 134 bzgl. des Lebenswerks unter 2.600 Teilnehmern ein. Er ist Referent in Unternehmenstagungen und -trainings und Dozent in vielen Master-Programmen in diversen Städten in den USA, China, Brasilien, Chile, Indonesien oder Europa. Seine Themenschwerpunkte fokussieren die Konsumgüterdistribution, Marktorientierte Strategien und Führung von (Handels-)Unternehmen, Corporate- und Product-Branding, Vertikalisierung/vertikale Kooperationen, Key-Account Management und Käuferverhaltstendenzen. Er hat Projekterfahrung u.a. in den Han-delsbranchen LEH, Fashion, Electronics und DIY.
mehr zu Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda